„Der Altstadtverein ist seit fast 50 Jahren ein Mitmach-Verein. Wir bieten Raum für frische Ideen und Menschen, die Spaß daran haben, etwas zu gestalten.“
Marc Amstad, 1. Vorsitzender
Terminkalender
Frühjahrs-Büchermarkt: Sa, 3. Mai und Sommer-Büchermarkt: Sa, 5. Juli – in und vor unserem Bücherlager in der Friedrichstraße. Pro Buch: nur € 1,-
Sa, 16. August: Fest im Buchantiquariat Am 16. August 2005 hat der Altstadtverein das Haus in der Amtgasse gekauft, um es vor dem Abriss zu schützen. Das wollen wir heute feiern!
Sonntag, 7. September: Weinbergshäuschen-Wanderung
Herbst- Büchermarkt: Samstag, 8. November – Zum ersten Mal vor unserem neuen Bücherlager in der Selzgasse!
Vormerken: Mitgliederversammlung
Freitag, 14. November – 19.00 Uhr – im Weinhotel Kaisergarten
Jede Woche neue Bücher!
Tausende von Büchern auf drei Stockwerken im wunderhübsch sanierten Biedermeierhaus in der Alzeyer Amtgasse.
Und jede Woche gibt es viele neue Bücherspenden.
Reguläre Öffnungszeiten: Di 15.30 bis 17.30 und Sa 10.30 bis 14 Uhr.
Bücherabgabe: bitte vorher vereinbaren
Sa, 3. Mai: Büchermarkt
Am 3. Mai ist es wieder soweit: der Frühlings-Büchermarkt des Altstadtvereins lädt von 10 bis 14 Uhr ein, zu stöbern und Bücherschätze zu finden.
Sonderpreis im Mai: nur € 1,- pro Buch!
: In und vor unserem Bücherlager in der Friedrichstraße 3 in Alzey
– Parkplätze direkt vor dem Haus
Schnappschüsse vom Kino-Nachmittag am 27. März

Am 27. März 2025 luden wir gemeinsam mit dem Bali Kino in Alzey zu einem Kinonachmittag mit Fair-Trade-Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Es war ein schöner Erfolg. Rund 90 Gäste waren unserer Einladung gefolgt, um gemeinsam den preisgekrönten Film „Der Vorleser“ nach dem Buch von Bernhard Schlink anzusehen.
Die Stimmung war gut und der Kuchen – gebacken von unseren Beiratsmitgliedern – war ausgesprochen lecker und wurde sehr gelobt.
Schnappschüsse von der Beiratssitzung am 21. Februar 2025
Am 21. Februar trafen sich unsere Beiratsmitglieder nach langer Zeit einmal wieder im Altstadthaus, um sich auszutauschen, vom Vorstand Neues zu hören und gemütlich beieinander zu sitzen. Ein wirklich schöner Abend mit bester Stimmung und vielen, vielen guten Ideen.
Den guten Wein hat Hans-Friedrich Hofmann (Weingut Fritz Hofmann) mitgebracht. Elke Gromatka hat die leckeren Canapés zubereitet und für die Tischdekoration gesorgt. Herzlichen Dank an Doris Puder und andere hilfreiche Geister, die hinterher aufgeräumt haben.
Fotos/Schnappschüsse: Elke Gromatka und Dr. Uwe Lehmann
Januar 2025
Wir spenden € 3.000,- für die Sanierung und Modernisierung der Volker-Bahn
Die Volker-Bahn soll wieder fahren! Da sind wir sehr gerne mit einer Spende von € 3.000,- dabei. Insgesamt wurden bei der EWR-Crowdfunding Aktion für die umfassende Sanierung und Modernisierung der Kinderbahn am Robinson-Spielplatz schon € 23.000,- gesammelt. Bis zum 13. Januar kann man noch mitmachen! Das lohnt! Denn mit etwas mehr Geld kann auch das Schienennetz erweitert werden. Marc Amstad: „Der Altstadtverein fühlt sich seit jeher dem Gemeinsinn verpflichtet … Gemeinsam lässt sich erreichen, was der Einzelne nicht schafft. … Was kann es Schöneres geben, als gemeinsam mit den vielen anderen Spendern ein Herzensprojekt wie den Volker-Express zu unterstützen.“
Mehr Info unter www.ewr-crowd.de/volker-express
Rückblick 2024











Bereits seit 1976 sind wir in Alzey mit immer neuen Ideen für alles rund um Kunst, Kultur, Architektur und die Erhaltung schöner alter Häuser da. Unser Buchantiquariat, die Büchermärkte und die Weinbergshäuschen-Wanderung gehören ebenso zu uns wie das bezaubernde Altstadthaus, die Altstadtgespräche, der Alzeyer Kunst- und Kulturwanderweg, die „Stolpersteine“ und die Aktion „Alzey blüht„.
Wir sind ein Mitmach-Verein und bieten Raum für frische Ideen und Menschen, die Spaß daran haben, etwas zu gestalten.
Wer Lust hat, mitzumachen, darf sich sehr gerne einfach bei uns melden. Wir freuen uns auf Dich und auf Sie und viele neue Ideen.